Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt | 15.078 GWh gestern produziert

Die Energie der Biomasse

Als Biomasse bezeichnet man alles was aus Pflanzen oder Tieren oder deren Ausscheidungen besteht. Also Holz, Stroh, aber auch Essensreste und Kuhfladen sind Biomasse.

Eine spezielle Form der Biomasse ist das Biogas. Es entsteht, wenn Biomasse verfault. Biogas kann wie Erdgas genutzt werden.

Weiterlesen
Biomasse
Ofen mit Feuer Illustration

Wärme aus Biomasse

Wenn du Biomasse verbrennst, kannst du heizen. Vielleicht heizt du zu Hause sogar mit Holz. So wird schon seit der Entdeckung des Feuers geheizt.

Strom aus Biomasse

In einem Biomassekraftwerk wird durch die Verbrennung von Biomasse Wasserdampf erzeugt. Dieser treibt eine Turbine an, die wiederum den Generator in Bewegung setzt. So wird mit Biomasse Strom erzeugt. Im Idealfall wird die dabei miterzeugte Wärme auch gleich zum Heizen verwendet.

Biomasse ist klimaneutral

Um die Energie der Biomasse zu nutzen muss sie oder deren Gas, verbrannt werden. Im Gegensatz zu den fossilen Energieträgern können Bäume und Gräser aber wieder nachwachsen. Dabei sammeln sie das bei der Verbrennung frei gewordene Kohlendioxid (CO2) wieder ein. Sie bauen damit ihre Holzsubstanz auf. Dieses Kohlendioxid heizt somit auch nicht das Klima an, solange genug nachwächst.

Baum mit CO2, klimaneutral Illustration

Button zu den Klassenfotos
Willi Windkobold fotografiert im Klassenzimmer
Hast du gewusst, dass - Button Button zum Video Die Windmüller:innen Button Wilder Wind Zeitschrift