Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt | 5.559 GWh gestern produziert

Die Energie der Sonne

Die Sonne ist unsere wichtigste Energiequelle.

In der Sonne wird durch Kernfusion eine enorme Menge Energie erzeugt. Teile davon gelangen als elektromagnetische Strahlung zur Erde.

Die Sonne sorgt für Licht und Wärme. Das ganze Leben auf der Erde hängt von ihr ab. Sie lässt das Wasser verdampfen, sodass Wolken entstehen. Sie sorgt für Temperaturunterschiede auf der Erde und ist dadurch der Motor für den Wind. Auch Pflanzen wandeln die Energie der Sonne um. Ein Teil dieser Energie wird beim Wachsen verbraucht, ein Teil wird gespeichert. Wenn wir Gemüse essen, dann nehmen wir diese gespeicherte Sonnenenergie auf.

Die Energie, die in den Sonnenstrahlen steckt ist riesengroß. In einer Stunde schickt die Sonne mehr Energie zur Erde, als alle Menschen in einem ganzen Jahr verbrauchen. Einen Teil dieser Sonnenenergie können wir für die Erzeugung von Wärme und Strom nutzen.

Weiterlesen
Sonnenenergie Illustration
Photovoltaik Illustration
Photovoltaik Illustration

PV Anlage am Dach mit Willi Windkobold computerspielend Illustration

Strom von der Sonne - Photovoltaik

Wenn eine Solarzelle oder Photovoltaikzelle in die Sonne gehalten wird, erzeugt sie aus der Sonnenstrahlung Strom. Die Solarzellen schimmern meist blaukristallisch. Wenn du genau schaust, kannst du bei Solarzellen die feinen Drähte sehen, die den Strom in der Solarzelle transportieren. Sie bestehen aus einem Material, das ganz besondere Eigenschaften hat. Vereinfacht gesagt bringt die Sonneneinstrahlung winzig kleine Teilchen in der Solarzelle, die Elektronen, in Bewegung. Dadurch wird der Stromfluss erzeugt. Sind die Solarzellen mit einer Steckdose verbunden, kannst du deine Elektrogeräte nutzen.

Thermische Solaranlage

Die Wärme der Sonne können wir in sogenannten Sonnenkollektoren einfangen. Solche Sonnenkollektoren hast du bestimmt schon auf so manchem Hausdach gesehen. Sie sehen aus wie schwarze Fenster.
In einem Sonnenkollektor ist ein langes Rohr mit vielen Kurven. Durch diese Rohre fließt Wasser. Wenn die Sonne auf den Sonnenkollektor scheint, erwärmt sich das Wasser. Die Wärme wird dann an das Wasser in den Leitungen im Haus weitergegeben. Das warme Wasser kann einerseits direkt zum Baden oder in der Küche verwendet werden. Es kann aber auch genutzt werden, um im Winter das Haus zu heizen.

Solar Wärme mit Willi in der Badewanne Illustration

Hast du gewusst, dass - Button Button zum Video Die Windmüller:innen Button Wilder Wind Zeitschrift