Die Sonne ist unsere wichtigste Energiequelle.
In der Sonne wird durch Kernfusion eine enorme Menge Energie erzeugt. Teile davon gelangen als elektromagnetische Strahlung zur Erde.
Die Sonne sorgt für Licht und Wärme. Das ganze Leben auf der Erde hängt von ihr ab. Sie lässt das Wasser verdampfen, sodass Wolken entstehen. Sie sorgt für Temperaturunterschiede auf der Erde und ist dadurch der Motor für den Wind. Auch Pflanzen wandeln die Energie der Sonne um. Ein Teil dieser Energie wird beim Wachsen verbraucht, ein Teil wird gespeichert. Wenn wir Gemüse essen, dann nehmen wir diese gespeicherte Sonnenenergie auf.
Die Energie, die in den Sonnenstrahlen steckt ist riesengroß. In einer Stunde schickt die Sonne mehr Energie zur Erde, als alle Menschen in einem ganzen Jahr verbrauchen. Einen Teil dieser Sonnenenergie können wir für die Erzeugung von Wärme und Strom nutzen.
Wenn eine Solarzelle oder Photovoltaikzelle in die Sonne gehalten wird, erzeugt sie aus der Sonnenstrahlung Strom. Die Solarzellen schimmern meist blaukristallisch. Wenn du genau schaust, kannst du bei Solarzellen die feinen Drähte sehen, die den Strom in der Solarzelle transportieren. Sie bestehen aus einem Material, das ganz besondere Eigenschaften hat. Vereinfacht gesagt bringt die Sonneneinstrahlung winzig kleine Teilchen in der Solarzelle, die Elektronen, in Bewegung. Dadurch wird der Stromfluss erzeugt. Sind die Solarzellen mit einer Steckdose verbunden, kannst du deine Elektrogeräte nutzen.
Die Wärme der Sonne können wir in sogenannten Sonnenkollektoren einfangen. Solche Sonnenkollektoren hast du bestimmt schon auf so manchem Hausdach gesehen. Sie sehen aus wie schwarze Fenster.
In einem Sonnenkollektor ist ein langes Rohr mit vielen Kurven. Durch diese Rohre fließt Wasser. Wenn die Sonne auf den Sonnenkollektor scheint, erwärmt sich das Wasser. Die Wärme wird dann an das Wasser in den Leitungen im Haus weitergegeben. Das warme Wasser kann einerseits direkt zum Baden oder in der Küche verwendet werden. Es kann aber auch genutzt werden, um im Winter das Haus zu heizen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung von Postings auf LinkedIn |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem |
Gesetzt von | |
Privacy Policy |