Mit diesem Experiment siehst du wie der Treibhauseffekt funktioniert.
Material
2 flache Teller mit je einem Stückchen Schokolade
1 großes, leeres Marmeladenglas
Anleitung
Stell beide Teller an einen sonnigen Platz.
Über eines der beiden Schokoladenstücke stülpst du das Marmeladenglas. Achte darauf, dass das Glas am Teller gut aufliegt und keine Luft entweichen kann.
Jetzt kannst du beobachten, wie das Glas die Wärme der Sonne herein, aber weniger heraus lässt. Das gleiche macht das Kohlendioxid in der Erdatmosphäre.
Welches Schokostückchen schmilzt schneller?
Und nach dem Experiment: mmmh … Schoki aufessen!
Erzeuge mit Kartoffeln Strom und bring ein Lämpchen zum Leuchten.
Material
3 Kartoffeln
Messer
3 Stück Cent-Münzen
3 verzinkte Nägel
4 isolierte Kabelstücke mit Krokodilklemmen an beiden Seiten
1 kleines LED - Lämpchen
Anleitung
Bitte deine Eltern, dir die benötigten Materialien zu besorgen.
Lege die Kartoffeln in einem Halbkreis auf.
Schneide in jede Kartoffel einen kleinen Schlitz und stecke eine Münze hinein.
In die andere Seite jeder Kartoffel steckst du einen Nagel. Münze und Nagel sollten weit auseinanderliegen.
Nun verbindest du die Kartoffeln mit den Kabeln so, dass immer ein Nagel mit einer Münze der nächsten Kartoffel verbunden wird.
Jetzt sollte an einem Ende der Kartoffelreihe ein Nagel und am anderen Ende eine Münze frei sein. An beide klemmst du ein weiteres Kabelstück.
Geschlossen wird der Kreis, indem die beiden freien Kabelstücke an das LED – Lämpchen geklemmt werden. Die Kabel dürfen sich aber nicht berühren.
Achtung: die Kartoffeln dürfen nachher nicht mehr gegessen werden!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung von Postings auf LinkedIn |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem |
Gesetzt von | |
Privacy Policy |